Finde deinen Wohlfühlweg in die Sichtbarkeit

Social Media, Website, Newsletter, Podcast, Blog, SEO, Ads… Es gibt viele Wege in die Sichtbarkeit. Und egal wo man hinschaut, überall werden Strategien angepriesen, die genau diesen einen Weg versprechen, der garantiert funktioniert. Und ja, viele dieser Wege funktionieren auch. Aber nicht für jede.

Ausgehend von dir, deinem Thema, deinen persönlichen Vorlieben und deiner Umsetzungsbereitschaft braucht es einen individuellen Zugang, um sichtbar zu werden.

Auf dem Thema Sichtbarkeit lastet zudem oft noch ein dickes Päckchen an Verboten, Tabus, einschränkenden Glaubenssätzen und Vermeidungsverhalten. Denn viele von uns haben gelernt, dass sichtbar zu sein mit Gefahr verbunden ist. Wer in früheren Zeiten z.B. ausgelacht, kritisiert, kleingehalten und gedeckelt wurde, hat diese Erfahrungen tief verinnerlicht. Das Körper-Nervensystem erinnert sich an diese alten Umstände und ist nicht bereit, diesen Schmerz von damals zu wiederholen. Es wehrt sich vehement gegen das Sichtbarwerden. Und so verharrst du im Nichtstun oder wildem Aktionismus, der dich nirgendwo hinbringt.

Kommt dir das bekannt vor?

Dann lass dir gesagt sein, Sichtbarkeit ist auch für dich möglich, egal ob du Unternehmerin, Selbständige, Heilpraktikerin, Coach, Heilerin usw. bist. Denn:

Lass uns gemeinsam deinen persönlichen Weg suchen und finden. Ich unterstütze dich gerne dabei.

💖Herzlich, Dorothee


Angebot und Unterstützung für deine Sichtbarkeit

Ausgehend von deiner Situation klären wir die individuellen Schritte und mein daraus abgeleitetes Unterstützungsangebot. Was alles möglich ist, zeigen dir die folgenden Beispiele:

Sichtbarkeitstraining

Wenn die Kamera dein Endgegner ist und das Drücken des Veröffentlichen-Buttons deinen Puls zum Rasen bringt, üben wir Sichtbarkeit in ganz kleinen Schritten und in einem geschützten Rahmen.

Newsletter aufsetzen

Newsletter sind der direkte Draht zu deinen Kundinnen und Interessenten. Wir setzen einen Verteiler auf, erstellen ein Anmeldeformular und legen eine Vorlage für einen Newsletter an, so dass du diesen Draht DSGVO-konform und bequem nutzen kannst.

Bloggen

Schreiben macht glücklich. Als langlebiges Format kann das Schreiben von Blogartikeln nicht nur deine Sichtbarkeit erhöhen, sondern gleichzeitig die Klärung deines Angebotes vorantreiben und dich als Expertin ausweisen. Blogs sind ein angenehm entschleunigtes Medium, bei dem du deine eigenen Regeln festlegst. Gerne helfe ich dir dabei, einen eigenen Blog aufzusetzen.

Social Media

Abenteuer Social Media: Ausgehend von deiner Zielgruppe, deinem Thema und deiner Bereitschaft schauen wir, welcher Kanal zu dir passt und ich helfe dir bei den ersten Schritten von der Kanalerstellung bis zu den ersten Beiträgen.

Website

Mehr als eine Online-Visitenkarte: Mit WordPress erstelle ich dir dein Online-Portfolio, auf dem du dich präsentieren kannst. Natürlich schule ich dich auch darin, wie du die Inhalte selbst ändern und verwalten kannst. Und dann darf dein Website-Projekt nach und nach wachsen. Zum Beispiel mit einem Blog?

Inhalte erstellen

Ich unterstütze bei der gesamten Content-Erstellung von Text über Bild bis Video oder übernehme sie auch ganz für dich. Gerne zeige ich dir, wie du selbst Bilder bearbeiten, Videos editieren oder gute Texte schreiben kannst.

Klingt gut?

Du bist neugierig geworden? Dann lass uns sprechen. In einem 30-minütigen, kostenfreien Erstgespräch kannst du mir deine Fragen stellen und wir klären, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten passend ist. Ich freue mich auf ein Kennenlernen.

Über mich

Hallo, ich bin Dorothee Dickmann. Geboren und aufgewachsen im schönen Bergischen Land, verheiratet und Mutter zweier wunderbarer Kinder.

Mich zeichnet eine große Neugier und Offenheit aus, mit Forscherdrang den Dingen auf den Grund zu gehen. Lernfreude, Spaß an Weiterentwicklung und die Annahme von Herausforderungen gehören zu meinem Leben dazu. Ich bin geprägt von einer tiefen Liebe und Demut allem Lebendigen gegenüber. Menschen, die mich kennen, mögen die wertschätzende Art, mit denen ich ihnen begegne.

Beruflich habe ich mich entsprechend meiner persönlichen Interessen mehrfach neu erfunden. Ich bin sowohl ausgebildete Tierarzthelferin als auch studierte Online-Redakteurin mit Erfahrung im Zeitung- und Zeitschriftenwesen, Projektorganisation in einer Internetagentur und war zuletzt als Angestellte viele Jahre im Online-Marketing für eine systemische Organisationsberatung tätig.

Anfang 2021 begegnete ich der Coaching-Methode innerwise und es war Liebe auf den ersten Blick. Vier Jahre tauchte ich sehr tief in das umfassende System ein, vor allem um mein Leben in der Selbstanwendung von Grund auf zu entrümpeln und verkrustete Lebensenergie wieder freizulegen. Es folgte 2022 und 2023 die offizielle Weiterbildung zur innerwise Coachin.

Bis mich meine Leidenschaft für Content, Online-Marketing und Technik wieder rief. Als Mentorin für Sichtbarkeit und Online-Marketing begleite ich heute Selbständige auf dem Weg in ihre Wohlfühl-Sichtbarkeit. Ich unterstütze sie dabei, Schwierigkeiten mit der Sichtbarkeit zu überwinden, technische Hürden zu meistern und mit einer klaren Botschaft hinaus in die Welt zu gehen.

Im Blog finden sich noch einige Artikel, die mein Wirken als innerwise Coachin und die Methode beschreiben. Aktuell biete ich innerwise Coachings allerdings nicht mehr an.

Blog

Mein Mai 2025: Von keiner Idee zu vielen Ideen

Mit dem Mai-Rückblick wollte ich es mir diesmal einfach machen. Denn gegen Mitte/Ende Mai ereilt mich ein Schreibtief und ich habe keine richtige Motivation überhaupt etwas zu schreiben. Trotzdem will ich mich nicht davor drücken, den Rückblick zu verfassen. Was also tun? Den Rückblick vielleicht doch ausfallen lassen? Ihn in den Juni verschieben und darauf …

Vom Umgang mit negativen Kommentaren auf Social Media

Ein großer Hemmschuh, um in die Sichtbarkeit zu gehen, ist die Angst vor Ablehnung. Insbesondere auf Social Media sorgen sich Selbständige darum, dass ihnen Hate-Kommentare entgegengebracht werden könnten, wenn sie anfangen zu posten und Beiträge zu veröffentlichen. Auch ich bin nicht frei davon. Nach meiner Erfahrung ist die Sorge vor allem zu Beginn unseres öffentlichen …