Mein Juli 2025: Ich bin eine VIB

Blick auf die Wuppertalsperre zwischen vier Bäumen hindurch

Seit Mitte Juli gehöre ich zum Kreis der VIB: den Very Important Bloggern. Was das genau ist, erfährst du hier im Rückblick. Darüber hinaus konnte ich beim Schreiben des Rückblicks feststellen, dass doch wieder eine ganze Menge mehr geschehen ist, als ich so dachte. Das geht im alltäglichen Tun so schnell unter, weshalb ich mich jeden Monat auf den Rückblick freue, um die vielen Erlebnisse und Entwicklungen noch einmal Revue passieren zu lassen.

Und da ich einen Blog habe und all das veröffentlichen kann, lasse ich dich einfach daran teilhaben und wünsche dir viel Vergnügen beim Eintauchen in meinen Juli 2025.

„Mein Juli 2025: Ich bin eine VIB“ weiterlesen

Die einzelnen Schritte einer Newsletter-Anmeldung gestalten bei CleverReach

Auf dem Laptop-Bildschirm ist ein fliegender Briefumschlag zu sehen als Symbol für einen neuen Newsletter, darunter steht Deine Anmeldung war erfolgreich

Damit sich Menschen in einen Newsletter-Verteiler anmelden können, braucht es ein Anmelde-Formular. Wie sich ein solches Anmeldeformular und das ganze Prozedere mit Anmeldehinweis und Double-Opt-In gestalten lässt, darum geht in diesem Artikel. Hier habe ich den allgemeinen Ablauf einer Anmeldung und mögliche Formulierungen für den Prozess als Inspiration zusammengestellt.

Ich selbst nutze dafür den Newsletter-Dienst CleverReach(*Affiliate). Bei der Formular-Erstellung sind bereits Standardtexte vorgegeben. Die können in dieser Form auch genutzt werden. Schöner und persönlicher ist es, wenn diese Texte individualisiert werden.

Wie ich es selbst für mich gelöst habe, kannst du sehen, wenn du dich in meinem Newsletter anmeldest oder dir die kostenfreien Phantasiereisen als Audio herunterlädst. Dafür sind zwei unterschiedliche Anmeldeformulare im Einsatz, die ich beide etwas unterschiedlich gestaltet habe.

„Die einzelnen Schritte einer Newsletter-Anmeldung gestalten bei CleverReach“ weiterlesen

Warum deine Videos auf Instagram nicht viral gehen müssen

Wolken am Himmel, ein Stück blauer Himmel ist zu sehen und Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke. Auf der Wolke der Schriftzug: Achtung viral!

Ein großes Thema auf Social Media und in den entsprechenden Kursen und Begleitungen: wie kann ich mit meinen Videos viral gehen? Wie erlange ich so viel Aufmerksamkeit, dass meine Views (Anzahl der Ansichten des Videos) durch die Decke gehen? Der Fokus liegt also darauf, dass ein Video von so vielen Menschen wie möglich und besonders häufig angesehen wird. Und dazu gibt es viele Tipps und Empfehlungen.

Warum dieser Fokus gar nicht so sinnvoll ist, darüber möchte ich hier schreiben. Und deinen Blick lieber in eine andere Richtung lenken, der für die berufliche Nutzung von Instagram viel sinnvoller ist.

„Warum deine Videos auf Instagram nicht viral gehen müssen“ weiterlesen