Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025

Dorothee steht am Ufer der Wupper und lächelt in die Kamera, voller Vorfreude auf das dritte Quartal und ihre To-Wants, die sie sich vorgenommen hat.

Das 3. Quartal hat schon längst begonnen, es wird Zeit für die nächste To-Want-Liste. Was das genau ist, habe ich hier bereits beschrieben. Auch in diesem Quartal möchte ich meine To-Wants schriftlich festhalten und spätestens am Ende des Quartals einen Bericht abliefern, was geklappt hat und was nicht.

Wenn ich es zeitlich schaffe, gibt es auch schon im Laufe des Quartals kleine Zwischenberichte. Das macht die To-Want-Liste immer so schön bunt. Oder, naja, mehr so Ampelmäßig: grün, gelb, rot. Wenn viel Grün zu sehen ist, sind mir viele To-Wants gelungen. Das ist dann besonders schön.

Wenn es dich also interessiert, was mich in diesem Quartal umtreibt, dann lies hier gerne weiter.

„Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025“ weiterlesen

Die 10 Gebote für gutes Newsletter Marketing

Im Artikel geht es um Newsletter Marketing. Das wird im Bild durch die Grafik eines Briefumschlags angedeutet, der von der Seite in das Bild geflogen kommt und auf dem steht Neuer Newsletter. Im Hintergrund rosa Blüten einer Azalee mit Biene

Wenn ich das Thema Newsletter Marketing erwähne, werden schon mal die Augen verdreht. Zu sehr ist mein Gegenüber von seinem eigenen E-Mail-Postfach genervt, in dem sich die ungelesenen E-Mails stapeln.

Weil jeder Dienst drei bis fünf E-Mails für jeden Zwischenschritt schickt, wie zum Beispiel diese fiktive E-Mailserie (die aber real sein könnte): „Ihr Paket wird heute geliefert“, „Ihr Paket wird innerhalb der nächsten drei Stunden geliefert“, „Ihr Paket wird in fünf Minuten zugestellt“, „Sie waren leider nicht anzutreffen, Paket kann morgen am A*** der Welt abgeholt werden“. Vier E-Mails in fünf Stunden und alle müssen händisch gelöscht werden.

Klar sind wir genervt davon, wenn beispielsweise eine Bestellung dazu führt, direkt im Verteiler des Anbieters zu landen. Um schon am gleichen Tag trudelt die erste Mail mit den nächsten 500 tollen Angeboten ein, die wir doch bitte alle kaufen sollen. Und ab dann kommen diese Mails täglich…

Aber so muss man es ja nicht machen!
Darum habe ich hier 10 Gebote für gutes Newsletter Marketing zusammengestellt.

„Die 10 Gebote für gutes Newsletter Marketing“ weiterlesen

Warum deine Videos auf Instagram nicht viral gehen müssen

Wolken am Himmel, ein Stück blauer Himmel ist zu sehen und Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke. Auf der Wolke der Schriftzug: Achtung viral!

Ein großes Thema auf Social Media und in den entsprechenden Kursen und Begleitungen: wie kann ich mit meinen Videos viral gehen? Wie erlange ich so viel Aufmerksamkeit, dass meine Views (Anzahl der Ansichten des Videos) durch die Decke gehen? Der Fokus liegt also darauf, dass ein Video von so vielen Menschen wie möglich und besonders häufig angesehen wird. Und dazu gibt es viele Tipps und Empfehlungen.

Warum dieser Fokus gar nicht so sinnvoll ist, darüber möchte ich hier schreiben. Und deinen Blick lieber in eine andere Richtung lenken, der für die berufliche Nutzung von Instagram viel sinnvoller ist.

„Warum deine Videos auf Instagram nicht viral gehen müssen“ weiterlesen

Der erste Schritt, um sichtbar zu werden

Sichtbar werden mit Dorothee; hier sitzt sie auf der Terrasse mit ihrem Laptop am Tisch und lächelt in die Kamera

Der erste Schritt, den man machen muss, wenn man sichtbar werden möchte, ist…

Wenn du das wissen willst, dann nimm dir einen Moment Zeit und lies den Artikel. Er ist etwas länger geraten, daher trennt sich hier die Spreu vom Weizen, bzw. oberflächliches Interesse von wirklichem Veränderungswillen. Wenn du bereit bist und es wirklich wissen willst, et voilà, hier geht es weiter:

„Der erste Schritt, um sichtbar zu werden“ weiterlesen

Was ist eine To-Want-Liste?

Dorothee sitzt mit Laptop und Papier-To-Want-Liste am Tisch auf der Terrasse

Wie funktioniert eigentlich eine To-Want-Liste?
Mit einer To-Want-Liste teilst du dir das Jahr in vier Quartale ein und priorisierst für jedes Quartal die Dinge, die dir aktuell besonders viel Freude machen würden und die du wirklich gerne umsetzen oder erreichen möchtest.

Zu Beginn jedes neuen Quartals nimmst du dir einen Moment Zeit und gehst in dich, was du in den nächsten zwölf Wochen gerne erreichen willst. Und das schreibst du dir dann als To-Want-Liste auf.

„Was ist eine To-Want-Liste?“ weiterlesen

Die Kraft der Visualisierung bei mieser Laune

Dorothee sitzt mit dem Kopf auf die Hand gestützt vor blauem Himmel und Wald im Hintergrund

Visualisierung meint das gezielte Erzeugen von inneren Bildern mit Hilfe unserer Gedanken. Dieser Vorgang lässt sich zu verschiedenen Zwecken nutzen: z.B. um Stress zu reduzieren, Schmerzen zu lindern oder auch Leistungen im Sport zu steigern.

Wissenschaftler haben sich dieser Technik bereits gewidmet und es gibt Studien, die die Wirksamkeit von Visualisierungen bestätigen und ihre Vorteile für die mentale und physische Gesundheit nachweisen können.

In diesem Artikel soll es um die Verbindung von Visualisierungen und Gefühlen gehen und wie wir diese Technik bei mieser Stimmung nutzen können.

„Die Kraft der Visualisierung bei mieser Laune“ weiterlesen

Meine To-Want-Liste für das 2. Quartal 2025

lila blühende Veilchen am Waldrand; Foto: Dorothee Dickmann

Der erste Artikel, den ich im Rahmen einer Blog-Challenge geschrieben habe, war eine To-Want-Liste. Ich finde das Format klasse, habe aber direkt im nächsten Quartal geschlabbert und keine geschrieben. Es gab genügend überzeugende innere Stimmen, die der Meinung waren, dass ich das jetzt nicht brauche und überhaupt…

Doch im Laufe der drei Monate immer mehr grüne Haken setzen zu können, ist einfach ein zufriedenstellendes Gefühl. Und dass theoretisch die ganze Welt dabei zugucken könnte, ob es mir gelingt oder nicht, sorgt für den nötigen Wumms, die sich selbst gesteckten Ziele nicht allzu sehr schleifen zu lassen 😉

Also denn, hier nun eine neue To-Want-Liste, diesmal für das 2. Quartal 2025. Und am Ende der Liste erkläre ich auch noch, warum es To-Want und nicht To-Do heißt.

„Meine To-Want-Liste für das 2. Quartal 2025“ weiterlesen

Wie abonniere ich einen Blog?

Dorothee sitzt vor dem Bildschirm ihres Computers und blickt über ihre Schulter auf das Icon RSS-Feed, was auf dem Bildschirm zu sehen ist. Foto: Dorothee Dickmann

Wie du von deiner Lieblingsbloggerin keine Artikel mehr verpasst.

Es gibt viele Bloggerinnen und Blogger. Täglich werden tolle Artikel veröffentlicht. Oftmals aber unbemerkt, weil sie nur auf der Website des Bloggers zu finden sind. Aber wusstest du, dass du einen Blog abonnieren kannst und so jeden Artikel deiner Lieblingsbloggerin in dein E-Mail-Programm oder in einen Feed-Reader geliefert bekommst? Wie das funktioniert, zeige ich dir hier in diesem Artikel. Natürlich ganz freimütig ohne Hintergedanken 😄

„Wie abonniere ich einen Blog?“ weiterlesen

Die Körperintelligenz für Entscheidungen nutzen

Ein doppelter Regenbogen ist am Himmel zu sehen

Unser Körper ist ganz schön schlau. Und ein wahres Wunderwerk. Stell dir doch nur mal diese Billionen von Zellen vor, die da alle Hand in Hand zusammenarbeiten. Das ist doch fantastisch. Wir heben ganz selbstverständlich den Arm, drehen den Kopf, essen unterschiedlichste Dinge, rennen hin und her… (einen gesunden Körper vorausgesetzt)

Und unser Körper? Völlig autark koordiniert, reguliert, transportiert, atmet und verdaut er und ermöglicht es uns von A nach B zu kommen, Tätigkeiten nachzugehen oder zu denken. Ich komme da immer wieder ins Staunen, wenn ich mir vor Augen führe, welch ein unfassbares Wunderwerk wir da haben. Und ein intelligentes und hoch ausgeklüngeltes System obendrein.

Sollten wir unserem Körper da nicht die entsprechende Wertschätzung und unser Vertrauen entgegenbringen? Ich meine ja. Unser Körper kann sogar zu einem Berater für uns werden. Wie das? Zeige ich dir in diesem Artikel, wenn du jetzt weiterliest.

„Die Körperintelligenz für Entscheidungen nutzen“ weiterlesen

Löffel-Liste

Dorothee sinnierend auf einer Bank im Sonnenschein; Fotografin: Dorothee Dickmann

Kennst du den Begriff Löffel-Liste? Die Löffelliste, aus dem Englischen Bucket-List, umfasst die Dinge, die wir in unserem Leben noch umsetzen und erfahren wollen, bevor wir den Löffel abgeben.

Und im Hinblick auf die Endlichkeit unseres Lebens ist es sinnvoll, wenn wir uns gelegentlich Gedanken darüber machen, was wir auf unserer Löffelliste stehen haben wollen oder bereits stehen haben. Es hilft dabei Prioritäten zu setzen.

„Löffel-Liste“ weiterlesen