Symptom versus Ursache und warum dieser Unterschied so wichtig ist

Vertrocknete Grashalme mit Rauhreif an einem nebligen Tag, Fotografin: Dorothee Dickmann

Symptome und Ursachen werden gerne miteinander verwechselt. Daher möchte ich mit diesem Artikel den Unterschied der beiden deutlich machen.

Denn nur Symptome zu behandeln, ist so, als würde man in einem brennenden Haus die Feuermelder rausdrehen, weil sie unangenehm laut schrillen, um sich dann wieder ins Bett zu legen, während irgendwo im Haus weiterhin ein Brand wütet.

Dieser zugegeben recht krasse Vergleich soll deutlich machen, wie wichtig es ist, sich nicht nur mit Symptomen zu beschäftigen und zu versuchen sie loszuwerden, sondern zu verstehen, warum sie da sind, um die eigentliche Ursache zu behandeln. Wenn das Feuer (Ursache) gelöscht ist, hört auch der Feuermelder (Symptom) auf Alarm zu schlagen. So einfach ist das Prinzip, auch wenn es in der Umsetzung oftmals dann doch nicht so einfach ist.

Trotzdem lade ich dich hier ein, deinen Blickwinkel weg vom Symptom, hin zur Ursache zu richten. Denn das Prinzip gilt nicht nur für Krankheiten und körperliche Symptome, sondern genauso für Probleme, Beziehungsdramen usw.

Lass uns also schauen, wie dieser Unterschied genau aussieht.

„Symptom versus Ursache und warum dieser Unterschied so wichtig ist“ weiterlesen

Feedback: Neu und sehr befreiend

Schriftzug Dankbar Teil 4 mit einem Foto von Dorothee

Meine Coaching-Arbeit mit Worten zu beschreiben, empfinde ich nicht immer als ganz einfach, weil jeder Prozess so einzigartig und anders ist. Daher bin ich immer sehr froh, wenn ich von den Menschen, die zu mir kommen, im Nachgang ein Feedback erhalte. Wenn Menschen selbst beschreiben, was ein Coaching bei ihnen bewirkt hat, bringt das doch viel besser auf den Punkt, welche Effekte die Arbeit mit mir bringt.

Daher danke ich auch hier wieder für das gestern erhaltene Feedback und die Erlaubnis es teilen zu dürfen:

Weitere Stimmen über meine Arbeit findest du in der Übersicht mit allen bisher veröffentlichten Feedbacks.

Mein Oktober 2024: Content-Kreativ-Feuerwerk

Im Garten auf der Bank sitzen; Fotografin: Dorothee Dickmann

Der Oktober stand ganz im Zeichen von Content-Kreation. Sowohl für den Blog, als auch für Social Media und nicht zuletzt für meinen ersten Online-Kurs.

Dann gab es noch die Herbstferien, in denen ich trotzdem die meiste Zeit gearbeitet habe, aufgelockert von zwei Tagesausflügen und einer Vollmond-Wanderung. Das beste an den Ferien ist ja sowieso, dass der Wecker morgens um sechs Uhr so herrlich schweigt. Das ist mir schon Ferien genug 😉

Hier also der Rückblick auf den Oktober und was so alles bei mir los war.

„Mein Oktober 2024: Content-Kreativ-Feuerwerk“ weiterlesen

Feedback: Signale des Körpers verstehen

Dankbarkeit für die Wertschätzung

Ich finde es immer total spannend zu hören, welche Erfahrungen Menschen mit meinen Coachings machen. Es freut mich total, dass die Kombination aus Coaching und eigenständigem Arbeiten mit dem Workbook so gute Resultate erzielt. Wieder mal sehr dankbar über diesen schönen Erfahrungsbericht 😘

Coaching Erfahrungsbericht als Screenshot mit folgendem Text: Ich bin froh und dankbar, dass Dorothee mich in einer für mich sehr herausfordernden Zeit behandelt hat. Zielgerichtet hat sie ich durch die innerwise Methode zum Ursprung meiner Krankheit geführt. Hierdurch habe ich die Signale meines Körpers erst verstehen können. Besonders froh bin ich darüber, dass Dorothee mich auch zu meinen Kraftquellen geführt hat, die mir auch im täglichen Leben eine Hilfe sind, um weiterzumachen. Ihr Handbuch ist dabei meine Stütze, wenn ich es mal wieder schwer habe.

Du möchtest wissen, welche Erfahrungen Menschen noch mit meinen Coachings gemacht haben? Weitere Testimonials über meine Arbeit findest du in der Übersicht.

Feedback: Überraschung aus dem Unterbewusstsein

Feedback und Testimonial von Kundinnen

Jeder Mensch, der zu mir kommt, macht andere Erfahrungen mit meinen Coachings. Und ich bin immer sehr daran interessiert zu erfahren, wie euch das Coaching auf eurem Weg weitergeholfen hat. Und bin immer wieder sehr berührt über die Rückmeldungen, die ich erhalte. Hier möchte ich eine weitere Erfahrungen teilen, die ich von einer Kundin erhalten habe:

Screenshot der Rückmeldung mit folgendem Text: Dein Coaching hat mir sehr dabei geholfen, mir meiner Kern-Themen bewusst zu werden. Spannenderweise kamen in den bisherigen Sitzungen oft andere Themen ans Licht, als ich zunächst erwartet hätte, die aber im Unterbewusstsein fleißig arbeiteten und sich auswirkten. Durch deine ruhige und klare Art fühle ich mich während des Coachings gut aufgehoben und es hilft mir sehr dabei aufkommende Themen anzunehmen udn auch Emotionen zuzulassen.

Weitere Stimmen über meine Arbeit findest du in dieser Übersicht.

My Blog is my Castle

Dorothee steht vor einem fiktiven Schloss; Foto: KI generiert und Fotomontage

Eine kleine Liebeserklärung an meinen Blog.
Zugegeben, diese Überschrift ist nicht von mir, ich habe sie mir von Judith Peters geborgt, bei der ich vor kurzem an einer sehr inspirierenden Blog-Challenge teilgenommen habe. Und bei dieser Gelegenheit natürlich auch in ihrem Blog gestöbert habe. Da las ich einen Artikel mit dieser Überschrift und es war sofort ein erleichterndes Aufseufzen bei mir, ja, natürlich, das ist es, my Blog ist my Castle.

Hier bin ich frei in Form, Länge und Inhalt. Hier muss ich keinen schnelllebigen Algorithmus bedienen. Hier besteht keine Gefahr, dass ich mich in einem Endlos-Feed verheddere, gefangen wie in einem Zeitloch, das unbarmherzig Minuten in sich reinfrisst und aus dem ich verwirrt und verunsichert wieder hervortrete, weil ich ins Vergleichen komme und mich danach minderwertiger fühle.

Aber nicht hier. Hier gebe ich den Takt vor. Hier gibt es keine Ablenkung. Nur ich und die Worte, die im meine Texte fließen.

„My Blog is my Castle“ weiterlesen

Geh leben

Ein verschneiter Feldweg im Sonnenaufgang, Fotograf: jplenio, pixabay.com

Musik ist ein ständiger Begleiter in meinem Leben. Sie kann mich himmeln aber auch erden, kann mich fröhlich machen oder wütend, Traurigkeit hervorbringen oder mich trösten, meinen Körper in Bewegung versetzen oder mich ruhig werden lassen.

Manch eine Musik begleitet mich gefühlt seit Ewigkeiten. So sind es in vielen Lebensphasen die Lieder der bereits verstorbenen Chanson-Sängerin Christiane Weber, die mein Lebensgefühl musikalisch ausgedrückt haben. Immer wunderbar am Klavier begleitet von ihrem Kollegen Timm Beckmann. Ein besonders schönes Stück möchte ich hier heute vorstellen, unbedingt anhören: Geh leben. (Auf Youtube anhören)

„Geh leben“ weiterlesen