Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025

Dorothee steht am Ufer der Wupper und lächelt in die Kamera, voller Vorfreude auf das dritte Quartal und ihre To-Wants, die sie sich vorgenommen hat.

Das 3. Quartal hat schon längst begonnen, es wird Zeit für die nächste To-Want-Liste. Was das genau ist, habe ich hier bereits beschrieben. Auch in diesem Quartal möchte ich meine To-Wants schriftlich festhalten und spätestens am Ende des Quartals einen Bericht abliefern, was geklappt hat und was nicht.

Wenn ich es zeitlich schaffe, gibt es auch schon im Laufe des Quartals kleine Zwischenberichte. Das macht die To-Want-Liste immer so schön bunt. Oder, naja, mehr so Ampelmäßig: grün, gelb, rot. Wenn viel Grün zu sehen ist, sind mir viele To-Wants gelungen. Das ist dann besonders schön.

Wenn es dich also interessiert, was mich in diesem Quartal umtreibt, dann lies hier gerne weiter.

„Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025“ weiterlesen

Die 10 Gebote für gutes Newsletter Marketing

Im Artikel geht es um Newsletter Marketing. Das wird im Bild durch die Grafik eines Briefumschlags angedeutet, der von der Seite in das Bild geflogen kommt und auf dem steht Neuer Newsletter. Im Hintergrund rosa Blüten einer Azalee mit Biene

Wenn ich das Thema Newsletter Marketing erwähne, werden schon mal die Augen verdreht. Zu sehr ist mein Gegenüber von seinem eigenen E-Mail-Postfach genervt, in dem sich die ungelesenen E-Mails stapeln.

Weil jeder Dienst drei bis fünf E-Mails für jeden Zwischenschritt schickt, wie zum Beispiel diese fiktive E-Mailserie (die aber real sein könnte): „Ihr Paket wird heute geliefert“, „Ihr Paket wird innerhalb der nächsten drei Stunden geliefert“, „Ihr Paket wird in fünf Minuten zugestellt“, „Sie waren leider nicht anzutreffen, Paket kann morgen am A*** der Welt abgeholt werden“. Vier E-Mails in fünf Stunden und alle müssen händisch gelöscht werden.

Klar sind wir genervt davon, wenn beispielsweise eine Bestellung dazu führt, direkt im Verteiler des Anbieters zu landen. Um schon am gleichen Tag trudelt die erste Mail mit den nächsten 500 tollen Angeboten ein, die wir doch bitte alle kaufen sollen. Und ab dann kommen diese Mails täglich…

Aber so muss man es ja nicht machen!
Darum habe ich hier 10 Gebote für gutes Newsletter Marketing zusammengestellt.

„Die 10 Gebote für gutes Newsletter Marketing“ weiterlesen

Warum ich so gerne blogge und du auch bloggen solltest

Dorothee sitzt sichtbar auf der Terrasse ihrem Laptop, zufrieden über ihren neuen Blogartikel

Du bist selbständig und hast ein Thema, für das du brennst? Dann blogge!

Warum? Ganz einfach: Bloggen macht glücklich.

Und ja, ganz nebenbei wird dir Bloggen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Indem du in deinen Artikeln Expertise zeigst, wirst du als Ansprechpartnerin für deine Themen wahrgenommen. Und indem du dich persönlich zeigst, werden die Menschen zu dir kommen, die zu dir passen.

Und wenn du (scheinbar) kein Thema hast, für das du brennst?
Wenn du ganz am Anfang deiner Selbständigkeit stehst, wird dir Bloggen dabei helfen, deinen Platz in der Business-Welt zu finden, deine Positionierung mehr und mehr zu schärfen und deine Angebote in die Welt zu tragen.

Du siehst, es gibt mehr als einen Grund, mit dem Bloggen zu beginnen.

Lass mich dir ein bisschen mehr zum Medium Blog und meiner eigenen Geschichte mit diesem Medium erzählen. Vielleicht kann ich auch dich damit fürs Bloggen begeistern.

„Warum ich so gerne blogge und du auch bloggen solltest“ weiterlesen

Was ist eine To-Want-Liste?

Dorothee sitzt mit Laptop und Papier-To-Want-Liste am Tisch auf der Terrasse

Wie funktioniert eigentlich eine To-Want-Liste?
Mit einer To-Want-Liste teilst du dir das Jahr in vier Quartale ein und priorisierst für jedes Quartal die Dinge, die dir aktuell besonders viel Freude machen würden und die du wirklich gerne umsetzen oder erreichen möchtest.

Zu Beginn jedes neuen Quartals nimmst du dir einen Moment Zeit und gehst in dich, was du in den nächsten zwölf Wochen gerne erreichen willst. Und das schreibst du dir dann als To-Want-Liste auf.

„Was ist eine To-Want-Liste?“ weiterlesen

Innere Bilder nutzen – Visualisierung versus Realitätsflucht

Eine Hummel sitzt auf einer Kleeblüte, Fotografin Dorothee Dickmann

Stell dir vor, du sitzt mit geschlossenen Augen da und malst dir aus, wie du selbstbewusst auf einer Bühne stehst, deine Botschaft klar und überzeugend vermittelst. Du spürst die Energie, die Begeisterung – als wäre es real. Dieses mentale Bild kann mehr sein als nur ein schöner Tagtraum: Es kann ein kraftvolles Werkzeug sein, um Veränderung zu ermöglichen. Oder auch, um innere Kraftquellen anzuzapfen.

Hier schreibe ich darüber, wie du deine Phantasie gezielt einsetzen kannst, um diese inneren Ressourcen zu aktivieren, zum Beispiel mit Hilfe von Phantasiereisen.

„Innere Bilder nutzen – Visualisierung versus Realitätsflucht“ weiterlesen

Meine To-Want-Liste für das 2. Quartal 2025

lila blühende Veilchen am Waldrand; Foto: Dorothee Dickmann

Der erste Artikel, den ich im Rahmen einer Blog-Challenge geschrieben habe, war eine To-Want-Liste. Ich finde das Format klasse, habe aber direkt im nächsten Quartal geschlabbert und keine geschrieben. Es gab genügend überzeugende innere Stimmen, die der Meinung waren, dass ich das jetzt nicht brauche und überhaupt…

Doch im Laufe der drei Monate immer mehr grüne Haken setzen zu können, ist einfach ein zufriedenstellendes Gefühl. Und dass theoretisch die ganze Welt dabei zugucken könnte, ob es mir gelingt oder nicht, sorgt für den nötigen Wumms, die sich selbst gesteckten Ziele nicht allzu sehr schleifen zu lassen 😉

Also denn, hier nun eine neue To-Want-Liste, diesmal für das 2. Quartal 2025. Und am Ende der Liste erkläre ich auch noch, warum es To-Want und nicht To-Do heißt.

„Meine To-Want-Liste für das 2. Quartal 2025“ weiterlesen

Warum ich gerne Coach bin und keine Ausbildung als Heilpraktikerin habe

Dorothee steht auf einem Waldweg im Sonnenschein und blickt in die Ferne

Update Juni 2025: Coachings wie hier beschrieben, biete ich nicht mehr an. Gerne unterstütze ich dich aber bei den Themen Sichtbarkeit und Online-Marketing und finde mit dir deinen Wohlfühl-Weg in die Sichtbarkeit.

Ich bin weder Heilpraktikerin noch studierte Medizinerin oder Psychotherapeutin. Und oft habe ich damit gehadert, dass ich nur so wenige Zertifikate habe, mit denen ich meine Arbeit als Coach offiziell legitimieren kann. Ich habe zwar die Ausbildung als innerwise Coach, das auch zertifiziert, und trotzdem habe ich es immer als Makel empfunden, nicht auch noch diese oder jene Ausbildung zusätzlich vorweisen zu können, die meine Qualitäten als Coachin zusätzlich unterstreichen, während andere Kolleginnen ihre Praxen mit ihren ganzen Zertifikaten und Nachweisen tapezieren könnten.

Aber seitdem ich folgendes von einer innerwise Kollegin gehört habe, habe ich etwas Grundlegendes für mich verstanden und ich bin froh, z.B. keine Heilpraktiker-Ausbildung gemacht zu haben:

„Warum ich gerne Coach bin und keine Ausbildung als Heilpraktikerin habe“ weiterlesen

Feedback: Neu und sehr befreiend

Schriftzug Dankbar Teil 4 mit einem Foto von Dorothee

Meine Coaching-Arbeit mit Worten zu beschreiben, empfinde ich nicht immer als ganz einfach, weil jeder Prozess so einzigartig und anders ist. Daher bin ich immer sehr froh, wenn ich von den Menschen, die zu mir kommen, im Nachgang ein Feedback erhalte. Wenn Menschen selbst beschreiben, was ein Coaching bei ihnen bewirkt hat, bringt das doch viel besser auf den Punkt, welche Effekte die Arbeit mit mir bringt.

Daher danke ich auch hier wieder für das gestern erhaltene Feedback und die Erlaubnis es teilen zu dürfen:

Weitere Stimmen über meine Arbeit findest du in der Übersicht mit allen bisher veröffentlichten Feedbacks.

Mein November 2024: Online-Kurs, Adventskalender und die Sache mit dem Selbstwert

Novembernebel über der Wupper

Auch der November war, wie bereits der Vormonat, von der Erstellung des Online-Kurses dominiert. Ich bin jetzt gut vorbereitet. Zudem gab es spannende Lernfelder zum Thema Selbstwert und die ersten vorweihnachtlichen Gefühle mit Adventskalender und Weihnachtsmarktverkauf.

„Mein November 2024: Online-Kurs, Adventskalender und die Sache mit dem Selbstwert“ weiterlesen

Selbstsabotage: Wenn die inneren Widersacher den Ton angeben und was du dagegen tun kannst

Weitergehen nicht erwünscht - wie die umgestürzten Bäume auf diesem Foto - blockieren auch die inneren Widersacher unseren Weg; Fotografin: Dorothee Dickmann

Wie willst du herausfinden, wozu du in der Lage bist und welche Möglichkeiten du im Leben hast, wenn du dich von deinen inneren Widersachern ständig ins Bockshorn jagen lässt? Gar nicht.

Was braucht es also, um über dich hinauszuwachsen und dir neue Handlungsräume zu erschließen? Zuallererst die Erkenntnis, dass diese inneren Saboteure in dir aktiv sind. Denn oftmals sind wir so mit ihnen identifiziert, dass wir sie gar nicht in Frage stellen.

Wie du ihnen begegnen und mit ihnen umgehen kannst, dazu habe ich hier einige Anregungen zusammengetragen.

„Selbstsabotage: Wenn die inneren Widersacher den Ton angeben und was du dagegen tun kannst“ weiterlesen