Die einzelnen Schritte einer Newsletter-Anmeldung gestalten bei CleverReach

Damit sich Menschen in einen Newsletter-Verteiler anmelden können, braucht es ein Anmelde-Formular. Wie sich ein solches Anmeldeformular und das ganze Prozedere mit Anmeldehinweis und Double-Opt-In gestalten lässt, darum geht in diesem Artikel. Hier habe ich den allgemeinen Ablauf einer Anmeldung und mögliche Formulierungen für den Prozess als Inspiration zusammengestellt.

Ich selbst nutze dafür den Newsletter-Dienst CleverReach(*Affiliate). Bei der Formular-Erstellung sind bereits Standardtexte vorgegeben. Die können in dieser Form auch genutzt werden. Schöner und persönlicher ist es, wenn diese Texte individualisiert werden.

Wie ich es selbst für mich gelöst habe, kannst du sehen, wenn du dich in meinem Newsletter anmeldest oder dir die kostenfreien Phantasiereisen als Audio herunterlädst. Dafür sind zwei unterschiedliche Anmeldeformulare im Einsatz, die ich beide etwas unterschiedlich gestaltet habe.

Der Ablauf einer Newsletter-Anmeldung

Der Ablauf einer Anmeldung in einen Newsletter-Verteiler nach dem Double-Opt-In-Verfahren ist immer gleich aufgebaut, egal welchen Versanddienstleister man verwendet. Manche Bestandteile sind optional und kommen nicht immer zum Einsatz. In der Regel läuft es aber so ab, wenn sich jemand anmeldet:

  1. Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars
  2. Hinweis auf die versandte Opt-In-Mail
  3. Opt-In-Mail mit dem Bestätigungs-Link
  4. Bestätigung über die erfolgte Anmeldung nach Klicken des Links
  5. Bestätigungs-E-Mail über die erfolgte Anmeldung

Und jeder dieser einzelnen Schritte muss vorher angelegt und gestaltet werden. Wie das inhaltlich aussehen kann, zeige ich dir jetzt.

Du oder Sie?  

Eine grundsätzliche Überlegung, die du vorab tätigen solltest: Möchtest du dein Anmeldeprozedere eher im förmlichen Stil per Sie oder etwas lockerer per Du gestalten? Egal wie du es machst, halte es einheitlich.

Neben der einheitlichen Ansprache sollte jede Hinweis-Seite und E-Mail des Anmeldevorgangs immer auch folgende Bestandteile enthalten: Impressum und Link zur Datenschutzerklärung.

Das ist bei CleverReach bereits voreingestellt und kann einmalig für alle Vorgänge in der Design-Ansicht formatiert werden. Verzichte auf weiße Schrift im Impressum, nicht jeder E-Mail-Client spielt die eingestellte Hintergrundfarbe aus und weiße Schrift auf weißem Grund ist dann nicht mehr lesbar.

Anmeldeformular

Im Standard-Anmeldeformular ist bei CleverReach nur das Eingabefeld für die E-Mailadresse, das Captcha als Spam-Schutz und der Absende-Button enthalten. CleverReach hält sich hier sehr genau an rechtliche Vorgaben, denn außer der E-Mailadresse dürfen alle weiteren Angabe im Formular nur freiwillig erfolgen. Doch so richtig einladend sieht das nicht aus.

Es ist eine Gratwanderung. Ich möchte z.B. meine Newsletter personalisieren und meine Empfängerinnen mit Namen anschreiben können. Daher frage ich, natürlich auf freiwilliger Basis, in meinen Formularen auch den Vor- und Nachnamen und die gewünschte Anrede ab.

Je mehr Datenfelder wir aber in einem Formular einfügen, umso geringer ist die Akzeptanz eines Formulars und es wird von weniger Menschen ausgefüllt. Daher gilt: so wenig wie möglich, so viel wie nötig.

In der Regel wird das Formular auf der eigenen Website oder Landingpage eingebunden. Da hat man sehr viel Gestaltungsspielraum und kann Text und Bilder im eigenen Design ergänzen. Und das sollte man auch tun.

Beantworte in der Beschreibung auf der Anmeldeseite folgende Fragen:

  • Welche Inhalte wirst du versenden?
  • Wie oft wird der Newsletter verschickt?
  • Wie kann man sich wieder abmelden?
  • Und falls die Anmeldung im Austausch mit einem ansonsten kostenfreien Produkt (Leadmagneten) oder Gewinnspiel geschieht, beschreibe auch diese dort.

Hier kannst du das Ergebnis auf meiner Website für den normalen Newsletter sehen und hier im Austausch zu einem Leadmagnetet.

Der Text muss aber nicht nur auf der eigenen Website stehen, auch im Formular von CleverReach selbst lässt sich, zusätzlich zu den Eingabefeldern, Text ergänzen. Ich nutze das zum Beispiel dazu, um das Anmeldeprozedere kurz zu erklären und für die Informationspflicht in Bezug auf die Datenschutzerklärung.

Anmeldehinweis

Dieser Text erscheint in einem neuen Tab im Browser, sobald das Anmeldeformular abgesendet wurde.

An dieser Stelle kann ein zusätzlicher Hinweis hilfreich sein, nämlich für den Fall, dass die Opt-In-Mail nicht ankommt oder im Spam-Ordner landet:

Im Hintergrund solltest du natürlich alles dafür tun, damit deine E-Mails gar nicht erst im Spam-Ordner landen. Ganz vermeiden lässt sich das leider nicht. Aber das ist ein ganz eigenes Kapitel und würde hier zu weit führen.

Opt-In-Mail

Diese E-Mail enthält den Bestätigungslink zur Anmeldung und dient ausschließlich der Erfüllung rechtlicher Vorgaben. Hier ist die Gestaltung aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen stark eingeschränkt.

Keinesfalls dürfen in dieser E-Mail Inhalte mit werblichem Charakter stehen. Hier bleibt man am besten nah am Original der Standardvorlage. Man kann in dieser E-Mail auch noch mal kurz darauf eingehen, was passiert, wenn man den Link anklickt.

Übrigens, ob und wann die E-Mail gelöscht wird, falls der Link nicht bestätigt wurde, wird in den Einstellungen des CleverReach Accounts im Bereich Datenschutz festgelegt. Wähle hier eine möglichst kurze Zeitspanne aus.

Man kann in der Opt-In-Mail auch noch mal kurz wiederholen, was mit der Bestätigung genau passiert:

Um den Bestätigungs-Link besser kenntlich zu machen, kann man ihn durch Textzeichen oder Emojis optisch hervorheben, z.B. so:

Anmeldebestätigung

Dieser Text erscheint in einem neuen Tab im Browser, sobald der Anmeldelink in der Opt-In-Mail geklickt wurde.

Wird die Anmeldebestätigung angezeigt, ist das Opt-In bereits erfolgreich abgeschlossen und du kannst diese Meldung für weitere, auch werbliche Zwecke nutzen.

Wenn die Anmeldung z.B. im Rahmen einer Bestellung eines Leadmagneten erfolgt, kannst du in dieser Meldung auch schon den Download-Link hinterlegen. Oder noch mal kurz erklären, was deine Abonnenten erwartet, wie oft du Newsletter verschickst, zu welchen Themen etc.

Anmeldung erfolgreich E-Mail

Diese E-Mail ist optional und wird nur verschickt, wenn der entsprechende Button bei CleverReach aktiviert ist. Sie folgt auf die Opt-In-Mail, wenn der Link dort bestätigt wurde.

Diese Mail zu versenden, bietet sich an, wenn man keine Automation hat, um neue Newsletter-Abonnentinnen zu begrüßen. Sie ist eine gute Möglichkeit, um sich selbst kurz vorzustellen und darauf hinzuweisen, was jetzt als nächstes ins Postfach flattern wird.

Gestalterisch ist sie allerdings viel spartanischer als ein richtiger Newsletter, daher überlege dir auch, eine Automation einzurichten, wenn du Newsletter ansonsten nur in größeren Intervallen versendest.

Nun kennst du alle Schritte und hast Ideen dazu erhalten, wie du deine Newsletter-Anmeldung und das Prozedere im Einzelnen gestalten kannst. Gut aufgebaute und transparente Bestellvorgänge tragen dazu bei, dass Anmeldeformulare gerne angenommen werden.

Ich liebe das Aufsetzen solcher Prozesse und gebe mir immer große Mühe mit einem nutzerfreundlichen Ablauf, der möglichst keine Fragen offen lässt und gleichzeitig nicht überladen wirkt.

Wenn du dir bei der Einrichtung eines Newsletter-Verteilers und Anlegen eines Anmeldeformulars Unterstützung wünschst, dann melde dich gerne. In einem kostenfreien Erstgespräch kläre ich mit dir, was du brauchst und wie ich dir dabei helfen kann: Erstgespräch buchen

 

*Affiliate-Link bedeutet, dass ich von CleverReach eine kleine Provision erhalte, falls du über diesen Link einen Tarif bei ihnen buchst. Ich empfehle hier im Blog nur einige wenige Tools, von denen ich überzeugt bin und mit denen ich selbst täglich arbeite.

2 Antworten auf „Die einzelnen Schritte einer Newsletter-Anmeldung gestalten bei CleverReach“

  1. Hallo liebe Dorothee,
    wie spannend, dass ich heute hier gelandet bin. Auf Empfehlung von KI wurdest du mir auf meine Suchanfrage verlinkt mit diesem Blogartikel. Dann sehe ich, dass du auch aus Solingen kommst ( ich liebe es, wie klein die Welt manchmal ist) und dann sehe ich, dass du auch eine VIB bist.
    Danke also für diesen Beitrag – dann kann ich jetzt nämlich meinen Newsletter einrichten.
    Herzliche Grüße und vielleicht sehen wir uns in Solingen bald mal
    Sarah

    ✅ Datenschutzerklärung akzeptiert

    1. Hallo Sarah,
      das ist ja mega, ich freue mich gerade so sehr über deinen Kommmentar. In mehrfacher Hinsicht: dass die KI meine Blogartikel empfiehlt, dass meine Anleitung dir weiterhilft, dass wir offenbar um die Ecke voneinander wohnen und beide VIB sind. Kann es besser kommen? Vielleicht noch durch eine Begegnung live und in Farbe. Ich melde mich bei dir.
      Herzliche Grüße zurück von
      Dorothee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert