Der erste Artikel, den ich im Rahmen einer Blog-Challenge geschrieben habe, war eine To-Want-Liste. Ich finde das Format klasse, habe aber direkt im nächsten Quartal geschlabbert und keine geschrieben. Es gab genügend überzeugende innere Stimmen, die der Meinung waren, dass ich das jetzt nicht brauche und überhaupt…
Doch im Laufe der drei Monate immer mehr grüne Haken setzen zu können, ist einfach ein zufriedenstellendes Gefühl. Und dass theoretisch die ganze Welt dabei zugucken könnte, ob es mir gelingt oder nicht, sorgt für den nötigen Wumms, die sich selbst gesteckten Ziele nicht allzu sehr schleifen zu lassen 😉
Also denn, hier nun eine neue To-Want-Liste, diesmal für das 2. Quartal 2025. Und am Ende der Liste erkläre ich auch noch, warum es To-Want und nicht To-Do heißt.
Die Themen auf dieser Liste sind kunterbunt und nicht sortiert nicht nach privaten oder beruflichen To-Wants. Noch sind sie knapp formuliert, aber im Laufe des Quartals werde ich die Liste aktualisieren und öffentlich machen, was ich erreicht habe und was ggf. auch nicht und ein paar erläuternde Worte zu den einzelnen Punkten ergänzen.
Die To-Want-Liste
- Mindestens 12 Blogartikel schreiben.
- Einen Spieleabend machen.
- Ein Netzwerktreffen mit meinen selbständigen Freundinnen durchführen.
- Einmal im Monat an einen Ort gehen, an dem ich noch nicht war.
- Eine geführte Phantasiereise veröffentlichen.
- Einen Mädelsabend machen.
- 5-mal pro Woche im Wald spazieren gehen.
- Mein Englisch aufbessern. Versuch Nummer 2 😉
- Mein Angebot neu strukturieren.
- Die Inhalte meiner Website überarbeiten.
- Regelmäßig auf Social Media posten, mindestens 3x pro Woche.
- Das Buch „Sich(er) fühlen“ zuende lesen.
- Band 10 und 11 der Flavia de Luce-Krimireihe lesen.
- Mit meinem Mann essen gehen.
- Einen Frühjahrsputz im Blog durchführen.
- Zwei Tools zu Nervensystemregulation ausgiebig testen und im Alltag integrieren.
- Jeden Tag tanze ich mindestens 5 Minuten.
- Die Online-Kurse aus dem Mentoring-Programm alle durcharbeiten.
- Mindestens einen Newsletter versenden.
- Einen Saunatag mit meinem Mann machen.
- Die Lagerfeuer-Saison eröffnen und Stockbrot machen.
- Ein Konzert besuchen.
- Die Wohnung weiter ausmisten und die Sachen auf einem Flohmarkt verkaufen.
- Pinterest als Möglichkeit erkunden, um Blogartikel zu promoten.
- Eine Sing-Stunde nehmen.
- Ein neues Rezept ausprobieren.
Warum heißt es To-Want und nicht To-Do?
Bei dieser Liste geht es nicht darum, unliebsame To-Dos abzuarbeiten. Ganz im Gegenteil geht es darum, den Dingen Fokus und Aufmerksamkeit zu schenken, die uns wirklich am Herzen liegen. Die uns erfreuen oder im positiven Sinne brennen lassen. Die Dinge, die unsere Neugier befeuern, uns lebendig fühlen lassen und auf die Momente in unserem Leben einzahlen, bei denen wir später sagen können, dafür hat es sich gelohnt hier zu sein.
Und es dürfen auch Punkte auf der Liste sein, die unseren Ehrgeiz herausfordern. Aber da sollten man genau hineinspüren: wofür brennst du wirklich, was macht dir wirklich Spaß und Freude? Vielleicht auch, was würde dich auf deinem Weg voranbringen und einem Ziel näherbringen, das du wirklich, wirklich gerne erreichen möchtest? Und grenze es ab von den Dingen, die du sowieso im Alltag machen wirst.
Von daher lade ich dich herzlich ein, deine eigene To-Want-Liste zu erstellen. Das Quartal hat gerade begonnen, ein perfekter Zeitpunkt. Aber auch jeder andere Zeitpunkt ist perfekt, um einzusteigen.