Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025

Das 3. Quartal hat schon längst begonnen, es wird Zeit für die nächste To-Want-Liste. Was das genau ist, habe ich hier bereits beschrieben. Auch in diesem Quartal möchte ich meine To-Wants schriftlich festhalten und spätestens am Ende des Quartals einen Bericht abliefern, was geklappt hat und was nicht.

Wenn ich es zeitlich schaffe, gibt es auch schon im Laufe des Quartals kleine Zwischenberichte. Das macht die To-Want-Liste immer so schön bunt. Oder, naja, mehr so Ampelmäßig: grün, gelb, rot. Wenn viel Grün zu sehen ist, sind mir viele To-Wants gelungen. Das ist dann besonders schön.

Wenn es dich also interessiert, was mich in diesem Quartal umtreibt, dann lies hier gerne weiter.

Unterwegs sein

In dieser Kategorie geht es um Orte, Reisen und das Unterwegssein. Diesen Sommer wird es wohl keinen richtigen Sommerurlaub geben, dafür ist gerade zu viel im Umbruch und Neuerungen stehen an. Trotzdem habe ich hier Punkte auf der Liste, die z.T. schon fest geplant sind.

  1. Wellness in Düsseldorf. Streng genommen war es zwar keine Wellness im Sinne von Wellness, aber Wellness für die Seele war es allemal. Meine Tochter und ich waren für eine Nacht im Hotel KÖ59, doch weil wir tagsüber so viel rumgelaufen sind und abends noch so lecker und üppig gegessen haben, waren wir für einen Saunagang viel zu müde.
  2. Ein rotfarbiges Kreuzchen Tagesausflug ans Meer. Geplant war der Tag bereits, aber dann war ausgerechnet an diesem Tag Regen und Gewitter angesagt. Darum sind wir nicht gefahren. Und einen Ersatztermin haben wir dann nicht mehr passend gefunden. Pech gehabt.
  3. Ein rotfarbiges Kreuzchen Jeden Monat an einen Ort, an dem ich noch nicht war. Auch das ist mir im Alltag aus dem Blick geraten. Daher war nicht wirklich was Neues dabei.

Mein Business

Hier geht es nicht um die täglichen ToDos, sondern um berufliche Ziele, die ich weiter vorantreiben möchte. Neues ausprobieren, Zwischenziele erreichen und kontinuierliche Weiterentwicklung bewirken. Hier mein Auszug für die kommenden drei Monate.

  1. Eine Abendveranstaltung für die VHS konzipieren. Das Konzept steht und nicht nur das, ich habe auch die Zusage von der Bergischen VHS erhalten und kann im November mit dem ersten Workshop starten. Yes.
  2. Netzwerktreffen mit selbständigen Freundinnen. Der Termin stand bereits, bevor das Quartal losging. Es wurde dann ein sehr schönes und offenes Treffen zu dritt, bei der wir uns alle drei über die Höhen und Tiefen mit der Selbständigkeit austauschten. Sehr wertvoll.
  3. Icon gelber Balken Mindestens 12 Blogartikel schreiben. Bei Veröffentlichung dieses Artikels waren es zusammen mit der To-Want-Liste bereits fünf Artikel. Sollte also zu schaffen sein. Es wurden dann aber ganz knapp nur 11 Artikel, da der September-Rückblick erst am 1.10. online ging.
  4. Ein rotfarbiges Kreuzchen Pinterest als Möglichkeit erkunden, um Blogartikel zu promoten. Von der letzten To-Want mit hierher genommen. Manches dauert länger als gedacht. Mal sehen, ob es diesmal klappt. Und wieder nichts daraus geworden. Ich nehme es auf jeden Fall wieder mit auf die nächste. Das wird irgendwann klappen.
  5. Icon gelber Balken Interviews führen. Die Idee dahinter ist es, einen Youtube-Kanal mit spannenden Themen nach und nach zu befüllen. Irgendwo muss ich den Anfang machen und die Idee dazu gibt es schon lange… Nun ja, in der angedachten Version ist es nicht zustande gekommen. Dafür gibt es aber eine neue Folge der Nondualen Analogen Dialoge und ich bin stattdessen Ende September zu einem Interview eingeladen worden, das aber noch nicht stattgefunden hat.
  6. Mindestens einen Newsletter versenden. Es waren insgesamt drei und am Ende des Quartals stand auch fest, dass ich jetzt eine Newsletter-Routine einführe und alle 14 Tage verschicke. Das hat im September auch schon wunderbar funktioniert.

Körper, Geist und Seele

In diese Kategorie gehören alle Themen rund um Gesundheit, Sport, Wellness oder Hobbies. Ich bin gerade diesbezüglich nicht sehr kreativ. Daher dieses Quartal vorerst nur zwei Punkte:

  1. Nervensystemregulation weiter als Routine ausbauen. Auch das ist weiterhin Bestandteil meiner täglichen Routine. Wenn man einmal verstanden hat, dass weniger mehr ist, dann ist es auch gar nicht so kompliziert, denn es geht hier wirklich nicht um weitere Punkte auf der ToDo-Liste.
  2. Ein rotfarbiges Kreuzchen Ein neues Rezept ausprobieren. Ach du Schreck, das habe ich glatt vergessen. Ich habe ehrlich gesagt viel zu selten auf die Liste geguckt. Macht nix. Ich habe trotzdem gut gegessen.

Menschen meines Lebens

Auch hier ist erst mal nur ein Punkt vermerkt und der war beim Schreiben der Liste sogar schon abgehakt. Allerdings vermischen sich die Kategorien manchmal miteinander. Daher gibt es natürlich darüber hinaus weitere Begegnungen mit Menschen aus meinem Leben.

  1. Freundinnen-Wochenende im Garten. Es liegt bereits hinter mir und es war wunderschön. Quatschen, essen, spielen, singen, lachen, Lagerfeuer und natürlich Stockbrot ist eine Kurzzusammenfassung der drei Tage. Unter anderem habe ich dieses schöne neue Lied kennengelernt: Atme den Wind. Hier eine schöne Version auf Youtube, direkt mit den Akkorden.

Spaß, Lernen und die kleine schöne Momente des Lebens

  1. Im August kommt der neue Film von Bully Herbig in die Kinos, den werde ich gemeinsam mit meiner Tochter auf jeden Fall ansehen. Ich mag es schräg und albern. Anfang September sind wir spontan sogar mit der ganzen Familie in den Film gegangen. Und es war lustig.
  2. Einen Spieleabend machen. Zusammen mit meiner Schwester und Cousine: Zwei Partien Mischwald, und die Kartenspiele Trio und 6 Nimmt! Ich hoffe, es bleibt nicht bei diesem einen Spieleevent im 3. Quartal und es ergibt sich noch mal die Gelegenheit. Aber ich will nicht meckern. Mein Mann hat sich auch zu einem ganz guten Gegner gemausert. Wir spielen täglich und RummyKub ist jetzt noch in die Favoritenliste mit aufgenommen worden, es ist also einiges an Abwechslung da.  Meine Tochter war im September da und auch mit ihr gab es viele Momente mit Gesellschaftsspielen. Mein Bedarf war also gut gedeckt in diesen drei Monaten.

So, das ist diesmal eine überschaubare Liste. Man muss ja nicht immer überambitioniert sein. Zwinkerndes Gesicht
Wie es im letzten Quartal mit der Umsetzung geklappt hat, kannst du hier nachlesen.

2 Antworten auf „Meine To-Want-Liste für das 3. Quartal 2025“

  1. Hallo liebe Dorothee,

    du hast wundervolle Ziele für dich definiert.
    Das Meer besuchen finde ich toll. Und neue Orte entdecken finde ich sehr interessant – ich nehme auch gerne mal andere Wege um neue zu entdecken.

    Ich wünsche dir eine erfolgreiche und schöne Zeit.

    Liebe Grüsse
    Nicole

    ✅ Datenschutzerklärung akzeptiert

    1. Hallo Nicole,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Ich freue mich darüber 😃
      Genau, manchmal reicht es einfach, einen anderen Weg zu nehmen, es müssen gar nicht immer ferne neue Ziele sein.
      Liebe Grüße zurück von
      Dorothee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert